Dienstag, 3. Juni 2014

amoklauf in bullerbü

eigentlich wollte ich schon längst ne blogvorstellung fertig haben,
nur leider hatte ich die letzen tage kopfschmerzen.
mies sowas, wenn dabei sogar die ohren und die zähne, ja sogar die nase weh tut.
ich versuche es die woche nachzuholen.


heute will ich aber erst von unserem privaten bullerbü berichten.
und das ich am sonntag fast zum schlachter geworden wäre.
es geht um miestviecher
ok, sie schmecken ganz gut (wenn sie richtig zubereitet werden und nicht zu als sind)
aber sonntag war mit das egal.
ich habe mir ne schrotflinte gewünscht.
oder zumindest ne handvoll großer steine.
der grund:
die miestviecher waren der meinung halb 5 vor dem schlafzimmerfenster zu blöken.
nicht nur einmal, son kleines blöken, wonach man wieder einschläft,

nein! ne halbe stunde lang, aus vollem halz, direkt vor dem fenster!
die wiese ist so groß, wieso direkt vor dem fenster???? 

aaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh!
danach war die nacht für mich beendet.

von welchen miestviechern rede ich da?
von schafen!
von kamerunschafen um genau zu sein.

echte schafe, die aber keine wolle haben, und somit aussehen wie ziegen.
sehr verwirrend für kleine kinder.
also heißt es für mich nun, abends steine zurecht legen ;)
keine angst leibe tierfreunde, ich will denen nicht wehtun ;)

hier nochmal ein kleines bild von den unruhestiftern ( jaaa, am tag stehen sie brav auf der wiese, nur morgens vor dem schlafzimmerfenster)


und hier mal das liebe federvieh 
links sind die kleinen kücken, die beim letzen bullerbü-post noch so gelb und flauschig waren
in der mitte kücken, die ostern geschlüpft sind. die sehen schon aus wie kleine hühner
und rechts enten kücken, die dürfen ja nicht fehlen

die katzenbabys wurden mittlerweile auch gefunden.
ganze 5 stück gibts es.
will jemand eine?
sind schwarz/weis und grau getiegert.
sie stammen von der zugelaufenen katze
troll hat sie susanna getauft.
zierliches ding, aber sowas von zahm.
aber niemand scheint sie zu vermissen.
nun ist es jedenfalls unsere... 
eins von den kleinen wollen wir auch behalten.... 
warscheilich dieser kleine schwarze teufel unten. 
mit der gehts dann aber zum tierarzt und dann gibts schnipp-schnapp.


 zum schluss noch ein schönes bildchen,
troll hat sich den gemütlischsten platz zum kuscheln ausgesucht.
nämlich auf dem kachelofen.
unser kleines kätzchen



Sonntag, 25. Mai 2014

die besten stifte für kleine kinderhände

heute möchte ich euch mal was richtig tolle vorstellen, denn vieleicht braucht ihr ja noch ne kleinigkeit zum kindertag am 1. juni.

ich möchte euch von den stabilo woodys erzählen.
das sind stifte, die jedes mutterherz beruhigen, denn:
man bekommt sie von fast allen oberflächen ab!
egal ob glas, fliesen, boden, tisch, kleidung .....
er soll sogar aus tepich und von der tapete zu entfernen sein...
das hab ich allerdings noch nicht ausprobiert, wenn ich ehrlich bin, will ich das auch nicht ;)

meine tochter (und ihre freundinen) lieben diese stifte.
man kann sie als normale bunstifte benutzen.
als wassermalfarben,
als wachskreiden für fenster und co

die flecke, die ihr unten links noch seht, sind schatten vom fenster ;)


Dienstag, 13. Mai 2014

neues aus bullerbü

am wochenende waren wir wieder in unserem persönlichen *bullerbü*
natur und idylle pur
deshalb war ne bekannte der meinung, das es wie in bullerbü aussieht

bald werden wir umziehen!!!
wir können es kaum erwarten.
viele sachen, die zur zeit nicht mehr gebraucht werden, wurden schon in kisten gepackt und hingebracht.
aber leider haben wir zu viel kram, das wird noch lustig am umzugstag!

hier also erstmal ein paar kleine eindrücke von unserem *bullerbü*

ja, es blüht und grünt überall
im garten kann man mittlerweile die ersten sachen erbeuten

 
auch im tierreicht steht alles auf *reproduktion*
die schafe haben lämmer, die hühner kücken, 
und auch die katze hat geworfen,
nur leider wissen wir nicht wo ^^


und fals ihr euch fragt, was das hier sein soll:
das sind wichteltüren!!!!
dahinter wohnen die wichtel
die sind hier sehr beliebt.


Montag, 12. Mai 2014

ist das kunst, oder kann das weg?

jaaaa, kinder verschönern den altag
also nicht nur mit ihren lächeln, ihren großen augen und den dingen die von sich geben,
nein auch mit ihren schaffensdrang
dabei sehen sie dinge, die uns wohl irgendwie verborgen bleiben
nur ab und zu, kann man ein blick in diese welt erhaschen.
was dabei zu sehen ist? das kommt auf den betrachter an.
ein engstirniger und phantasieloser mensch sieht dabei nur ein: unordnng, chaos, möhle
ein kind sieht darin vieleicht die antwort auf alle fragen der universums
oder es hat einfach nur spass gemacht
wir wollen ja nicht hochtrabend werden.

ausschau halten?

baden/ sonnen sich so gummibären?

großes ei im kleinen, und kein platz für stickers mehr

der klassiker einer jeden lkeinkinderwohnung.
aber keine angst, alles lies sich problemlos entfernen.


Montag, 14. April 2014

die geburtstagsspirale ist fertig

heute die spirale aufgebaut und geschaut ob alles da ist, was ich brauche
kerzen: check!
zahl: check!
schlümpfe: check!
deco: shit!

also noch schnell die filznadel geschwungen und zwei blüten gezaubert.
dabei einmal mein finger getroffen. 
AAAAUUUUAAAA!!!!!!!!

naja, aber fertig geworden.
also deco: check!


die geburtstagsspirale und die zahl sind übrigens von grimms
eine tolle spielzeugmarke
die spirale ist eigendlich noch gröser und bietet platz für 24 kerzen (kann man also auch als adventsspirale nehmen)


Samstag, 12. April 2014

der countdown läuft

die spannung steigt
nur noch wenige tage und das trollkind feiert ihren 4. geburtstag.
in ihren augen ein mehr als wichtiger tag... ab dann ist sie ja groß
und sie kann sich dann auch bestimmt alleine anziehen. 
mit vier bekommt man sicher auch viel mehr autorität
ganz bestimmt...
da glaubt sie fest dran und hegt keinerlei zweifel, das vier doch eigendlich genauso sein könnte wie drei.
na das wird spannend

und weils mir so viel spass macht, zeig ich auch gleich mal, was es zum auspacken von uns gibt


hinten lings ist das spiel *tempo kleine schnecke* welches beim troll im kiga ist, und dort sehr geliebt wird
im köfferchen und im packet hinten rechts sind sachen von livipur. einmal schmetterlingsflügel, und ein zauberstab, der von mir ein wenig aufgehübscht wurde
vorne links die hörspielreihe *die kleine hexe* von otfried preußler
und vorne rechts ist das buch die drei bären von lew tolstoi

Dienstag, 8. April 2014