Sonntag, 16. November 2014

Bild zum Sonntag.

Eigentlich wollte ich den Post *Bild am Sonntag* nennen.
Aber wer weiß, ob da der Springerverlag was dagegen hat.

Hier also mein Bild zum Sonntag.


Ich habe Nelken gemahlen.
Für den Rotkohl.
Und es duftete so herrlich, das man fast schon in Weihnachtsstimmung kommt.

Dienstag, 11. November 2014

Von Krokraa mit Hanga und Tuta-Auto

Oh mann:
Die Zeit vergeht so schnell!
Ein oft gesagter Satz,
aber er ist grad so wahr.
Mein kleiner Rumpel feierte am Sonntag seinen 2. Geburtstag.
Ich finde, die Zweiten werden noch schneller groß.
War er eben nicht noch ein winziges Baby?
Und nun schon ein so großer Junge.
Und was er alles kann,
und was er alles nicht will!


Geschenke gab es reichlich, 
dazu Kuchen und liebe Gäste.
Da der kleine ein waschechter Mann werden will,
steht er auf Autos.


Traktoren sind toll.
(Trokraa)
Am liebsten natürlich mit Hänger
(Hanga)


Und die Fadenhexe hat ihm ein neues Kuschelkissen gezaubert.
Natürlich mit *Tuta-auto*


Es gab noch viele andere tolle Geschenke.
Traktoren in unterschielichsten Ausführungen und Größe
Traktor Buch
(ja, er steht auf Trakroren, das hat sich rumgesprochen)
Eine Parkgarage
UND:
für Mama ein neues Objektiv

Sonntag, 2. November 2014

die letzten Bilder

Wie schon erwähnt, ist meine Kamera kaputt.
Leider, Leider, leider.
Ich brauch ein neues Objektiv.
Deshalb kann ich auch keine Bilder mehr machen.
Dabei hat der Rumpel nächste Woche Geburtstag.
Ich hoffe die Geburtstagsgäste können vernünftige Bilder machen.

Hier also die letzten Bilder, meiner geliebten Kamera.

Morgens werde ich von meinen Mädels geweckt.
(ok, das ist gelogen, wenn ich aufstehen muß, ist es noch dunkel, und es sind meine Kinder die mich aus dem Bett schmeißen)

Wahr ist aber, das wir fleissig am Nüsse sammeln sind.
Das hier ist nur ein kleiner Teil unserer Walnüsse.

Kürbisse hatten wir. Sind aber keine mehr da. 
Wurden verkauft, verschenkt, oder verspeist.

Unser Rufi.
Nix mehr mit *vonundzu Fauch*
Ist ein richtiger Kinderkater geworden.
die Brut schleppt ihn durch die Gegend, oder fährt ihn im Puppenwagen umher.
Auch Krach stört in nicht sonderlich. Pennt einfach weiter.

Zur Zeit sind ja diese Plastik-Armbänder in.
Loomen ist angesagt.
Ich find sie furchtbar. 
Nur die wenigsten sind frei von Schadstoffen, 
abbaubar ist nix davon. 
Tiere werden sich freuen, und die Umwelt erst.
Bisher sind wir von den Dingern verschont geblieben, 
auch wenn die in Trolls Kindergarten zu finden sind.
wollte ihr eine Alternative anbieten.
Haber also, nach fast 20 Jahren ein Freundschaftsarmband geknüpft.
Ich sahs da, mit kaputten Daumen.
Und das ende vom Lied?
Dem Troll gefällt es nicht :(
Will es jemand haben?


Samstag, 1. November 2014

Schnell! Bevor es keine mehr zu sammeln gibt!

Ein kleiner Decotip.
Auch wenn es schon reichlich spät ist.
Es wird wird ja schon bald Weihnachtlich geschmückt.

Hier haben wir Wiesenchampignons im Glas.
Sieht erstmal nicht so spektakulär aus.
Aber: sie wachsen!
(konnt ich leider nicht fotografieren, da Kamera kaput, mehr dazu beim nächsten mal)
die Champignons brauchen die Erde, in der sie gewachsen sind.
Also schön ausgraben, nicht einfach ausrupfen.
regelmäßig wässern.


Montag, 6. Oktober 2014

Herr Rufinus Garfiel vonundzu Fauch

Am Samstag hatte ich meinen Ehrentag,
mit lieben Menschen, lecker Essen und auch Geschenken.

Vom Kobold Onkel gabs was ganz Ausgefallenes.
Ein Mitbringsel von seiner Arbeit.

(er arbeitet im Kuhstall)

Da drückter er mir morgens was weiches, kuscheliges in die Hand, mit den Worten:
*Kann ich nachher auch wieder mit zurücknehmen*


Ähm, ja klar...
als wenn man das könnte.
Erst ankuscheln lassen, und dann wieder wegnehmen.
Ne ne ne



Und was war es?
Ein kleiner, dicker Kater.

Faul, schlechtgelaunt, aber sowas von süß!

Hoffentlich bekomm ich ihn zahm!


Sonntag, 5. Oktober 2014

Kastanien die x-te

Keine Ahnung was meine Kinder da bauen.
Aber sie hatten ihren Spass und das ist das wichtigste

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Drehbilderbücher

Ich wollte euch ja noch die Drehbilderbücher zeigen, die Rumpel zu Weihnachten/Geburtstag bekommt.
Vieleicht bekommt er auch beide zu Weihnachten, oder eins er und eins Trollkind.
Mal gucken, ist ja noch Zeit.

Über den Inhalt der Geschichten brauch ich wohl nichts schreiben.
Ich denke jeder kennt Schneewittchen und Frau Holle.
Aber Bilder will ich zeigen, denn nicht jeder kann was mit dem Begriff *Drehbilderbuch* was anfangen.

Hier zeige ich euch ein paar Bilder von Schnewittchen:


hinter den 7 Bergen, 
bei den Zwergen

durch das Drehen an einer Scheibe am Rand der Seite, 
verändern sich kleine Details,
wo eben noch die Zwerge zu sehen waren ...

... läuft nun ein Fuchs.
Dadurch gibt es viel zu entdecken.

Die Bücher sind *zart* gemalt,
keine harten Konturen wie bei Disney,
wo alle Figuren einen schwarzen Rand haben.
Deshalb finde ich die so viel schöner!
Die Seiten sind aus dünner Pappe.
Erschienen sind die Bücher im Verlag Urachhaus.
Leider gibt es bis jetzt nur drei Märchen. Frau Holle, Schneewittchen und Rumpelstilzchen.
Fällt die Auswahl also noch nicht so groß aus.
Ein Buch kostet 14, 90