hier wie angekündigt die anleitung
ich hoffe ihr könnt was damit anfangen
also was brauchen wir?:
ein haufen plasteperlen, festes garn, ne dadel und eine schere
(ich entschuldige mich dafür das ich schwarzes garn auf dunkler tischplatte benutz hab, is mir erst hinterheraufgefallen, wie schlecht man das sehen könnte)
nu gehts los:
eine perle auffädeln und verknoten
danach die restlichen auffädeln
damit am ende keine übrigsteht muss es schon insgesamt ne grade zahl ergeben
(für die, die es nicht mehr wissen, gerade zahlen sind die, die durch zwei teilbar sind und nix hinterm komma übrigbleibt
nun gehts zur ersten reihe, hab extra ne andere farbe genommen, damit man es besser erkennen kann
man fädelt also eine perle auf und dann führt den faden durch die zweite perle
dann nimmt man wieder eine (weiße) perle und führt den faden durch die 4 (grüne) perle
und so weiter und so weiter
dann gehts auch schon in die zweite runde
auch hier, auffädeln und durch die zweite perle durch
und so weiter
wenn man die nase voll hat, einfach garn mit der letzen perle verknoten
fertsch
ich hoffe man kann erkennen wies geht
hab mein bestes gegeben
aber erklären is nicht so meine stärke
und wenn jemand weis, wie diese technick genau heist,
bitte melden
2 Kommentare:
Huhu
Ich weiß es
das ist die Peyote-Technik.
wird auch sehr gerne von perlenbastlern die das mit roccailes machen genommen.
lg
wieder was gelernt, danke
Kommentar veröffentlichen